Vorteile

So gut ist ENTEROLACTIS Plus

Hochdosierte Milchsäurebakterien

ENTEROLACTIS Plus enthält den Bakterienstamm L. casei DG®, der dank seiner patentierten Schutzkapsel lebend den Magen passiert und sich im Darm ansiedelt. Mit 24 Milliarden lebenden Zellen pro Kapsel trägt er aktiv zur Unterstützung und Wiederherstellung der Darmflora bei.

Einnahme mit Antibiotika

Im Falle einer Antibiotikatherapie sollte ENTEROLACTIS Plus frühestens 3 Stunden nach dem Antibiotikum eingenommen werden.

Laktose- und glutenfrei

ENTEROLACTIS Plus ist gluten- und laktosefrei und daher auch für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet. Außerdem enthält es keine zugesetzten Vitamine und ist daher auch für Diabetiker und Veganer eine gute Wahl. Es ergänzt die Darmflora ohne künstliche Zusatzstoffe.

Wissenswertes zu ENTEROLACTIS Plus

Unterstützung der Darmgesundheit

ENTEROLACTIS Plus enthält den Bakterienstamm L. casei DG®, der lebend den Magen passiert und sich im Darmmikrobiom ansiedelt. Es versorgt die Darmflora besonders nach Antibiotika-Einnahme oder in der kalten Jahreszeit. Das Produkt fördert den Aufbau der Darmbakterien und hilft, die Darmflora zu stabilisieren.

Es ist glutenfrei und laktosefrei. Das Mittel enthält 24 Milliarden lebende Zellen pro Kapsel und sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Darmflora ergänzen und das Mikrobiom pflegen mit Enterolactis Plus

Anwendung

So wird ENTEROLACTIS Plus verwendet

01

Richtig Dosieren

Nimm die Kapseln gemäß der empfohlenen Dosierung – für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in der Regel 1-2 Kapseln täglich.

02

Mit Flüssigkeit einnehmen

Schlucke die Kapseln mit ausreichend Wasser oder einem anderen Getränk deiner Wahl, vorzugsweise zu einer Mahlzeit.

03

Richtig Lagern

Bewahre das Produkt an einem trockenen, kühlen Ort auf. Eine Kühlschranklagerung ist nicht erforderlich.

FAQs Enterolactis PLUS

ENTEROLACTIS® Plus ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die empfohlene Dosierung beträgt 1–2 Kapseln täglich, idealerweise zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit.

Ja, Enterolactis kann während einer Antibiotika-Behandlung eingenommen werden. In diesem Falle sollte Enterolactis Plus frühestens 3 Stunden nach dem Antibiotikum eingenommen werden.

Ja, ENTEROLACTIS Plus ist gluten- und laktosefrei, wodurch es für den Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet ist.

Nein, eine Kühlschranklagerung ist nicht erforderlich. Es sollte lediglich an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden.

Empfohlene Produkte
Die ENTEROLACTIS-Produktfamilie

ENTEROLACTIS Duo

ENTEROLACTIS Duo

Die Kombination aus L. casei DG® Bakterien und 4 g Inulin, ein natürlicher Ballaststoff, der in vielen Pflanzen vorkommt, ist ideal für die langfristige Versorgung der Darmflora.

Produktdetails
ENTEROLACTIS Plus

ENTEROLACTIS Plus

Bestehend aus dem patentierten Bakterienstamm L. casei DG® und 24 Mrd. Lebendzellen, ideal zur kurzfristigen Versorgung und Ergänzung der Darmflora.

Produktdetails