Wissenswertes
Von Magenschmerzen, Völlegefühl und Blähungen
Blähungen gehören zu den häufigsten, aber auch unangenehmsten Beschwerden rund um die Verdauung. Ein aufgeblähter Bauch, Druck- und Völlegefühl oder sogar Schmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche sanfte Wege, wie du deine Verdauung wieder in Balance bringen kannst. In diesem Artikel erfährst du, was gegen Blähungen helfen kann, welche Hausmittel bei Völlegefühl eingesetzt werden können und wie du deinem Bauch mit natürlichen Mitteln etwas Gutes tust.
Blähungen entstehen, wenn sich im Darm Gase ansammeln, die nicht vollständig entweichen können. Das kann nach dem Essen, durch Stress oder eine unausgewogene Ernährung passieren. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder ein gestörtes Gleichgewicht der Darmflora können eine Rolle spielen.
Was hilft gegen Blähungen?
Und was, wenn dieselben Beschwerden immer wieder kommen? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf deine Ernährung und dein Stresslevel. Denn eine gereizte Verdauung braucht vor allem eins: Ruhe, Ballaststoffe und eine gesunde Darmflora.
Hausmittel gegen Blähungen sind oft eine erste und einfache Lösung, gerade dann, wenn du keine Medikamente einnehmen möchtest. Sie beruhigen den Verdauungstrakt und helfen dabei, Gase schneller loszuwerden.
Diese natürlichen Helfer wirken beruhigend auf den Bauch:
Ein häufiges Begleitsymptom von Blähungen ist das unangenehme Völlegefühl. Oft liegt es daran, dass Speisen zu hastig gegessen oder schwer verdauliche Lebensmittel konsumiert wurden.
Was kann bei Völlegefühl helfen?
Wenn du regelmäßig unter einem aufgeblähten Bauch leidest, kann es außerdem hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen und zu beobachten, welche Speisen die Symptome verstärken.
In manchen Fällen reichen bewährte Hausmittel allein nicht aus, vor allem wenn deine Verdauung dauerhaft aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dann kann es sinnvoll sein, die Darmflora gezielt zu unterstützen, zum Beispiel mit speziellen Mitteln, die Milchsäurebakterien oder Ballaststoffe enthalten.
ENTEROLACTIS Plus und ENTEROLACTIS Duo unterstützen das Mikrobiom deines Darms mit den patentierten Milchsäurebakterien L. casei DG®. Sie tragen ergänzend zu einer gesunden Darmflora bei und begleiten deine Verdauung auf sanfte Weise, ohne den Organismus zu belasten. Die Mittel sind laktosefrei, glutenfrei und angenehm im Geschmack – ideal für den täglichen Gebrauch und zur Unterstützung deines Wohlbefindens.
Blähungen sind lästig, aber meist gut in den Griff zu bekommen. Mit einer bewussten Ernährung, mehr Bewegung und altbewährten Hausmitteln kannst du deine Verdauung aktiv unterstützen. Und wenn du spürst, dass dein Darm mehr braucht, kann eine gezielte Ergänzung zur Balance beitragen.
Die Kombination aus L. casei DG® Bakterien und 4 g Inulin, ein natürlicher Ballaststoff, der in vielen Pflanzen vorkommt, ist ideal für die langfristige Versorgung der Darmflora.
Bestehend aus dem patentierten Bakterienstamm L. casei DG® und 24 Mrd. Lebendzellen, ideal zur kurzfristigen Versorgung und Ergänzung der Darmflora.
Wärmflasche, Fencheltee oder eine Bauchmassage wirken oft schnell. Auch kurze Bewegungseinheiten unterstützen den Abtransport der Gase.
Wiederkehrende Blähungen können auf eine gestörte Darmflora hindeuten. Eine ballaststoffreiche Ernährung und probiotische Unterstützung können sinnvoll sein.
Bitterstoffe, Apfelessig oder eine kleine Portion Heilerde können das Gefühl der Überfüllung nach dem Essen lindern.
Wenn die Beschwerden über längere Zeit anhalten, sehr schmerzhaft sind oder von weiteren Symptomen begleitet werden, ist eine ärztliche Abklärung ratsam.
Ja, eine unausgeglichene Darmflora kann zu vermehrter Gasbildung führen. Milchsäurebakterien können helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Unsere Produkte sind laktose- und glutenfrei – ideal auch bei empfindlicher Verdauung oder bestehenden Nahrungsmittelunverträglichkeiten.